Lehrer am Dao Zhong:

Dr. Florian Jeltsch

Ich lerne seit 1985 Tai Chi und unterrichte seit 1990 als Lehrer der International Tai Chi Chuan Association den authentischen Yang Stil. Nach einigen Jahren als Lehrer in Marburg/Lahn und in Leipzig leite ich seit dem Jahr 2000 mit viel Freude Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse in Potsdam. Im Oktober 2005 übertrug mir Großmeister Chu King-Hung die Leitung eines eigenen 'Branch' (= Zweiges) der International Tai Chi Chuan Association in Potsdam.   Damit verbunden ist u.a. die Erlaubnis, Assistenzlehrer auszubilden und zur Lehrerprüfung bei Großmeister Chu vorzuschlagen. Im Oktober 2012 wurde der Branch mit Zustimmung von Meister Chu King-Hung in 'ITCCA Nordost' umbenannt. Er umfasst derzeit neben dem Dao Zhong Zentrum in Potsdam (geleitet von Beate Jeltsch) auch Berlin und die ITCCA Schulen in Halle (Nicole Meier) und Oldenburg (Cornelia Weilke) (s. links).

Regelmäßige Lehrerfortbildungen der ITCCA, unter anderem mit Yang-Stil Großmeister K. H. Chu sowie die jährlichen Privatstunden bei ihm in London bzw. auf Sardinien (seit 2008) zeigen mir immer wieder die unglaubliche Tiefe und die Möglichkeiten dieser Bewegungskunst. Manche Aspekte des inneren Tai chi beginne ich jetzt, nach über 25 Jahren, zu begreifen, andere erahne ich erst.

Es ist mir im Unterricht besonders wichtig, jeden Schüler auf seinem individuellen Tai Chi Weg zu begleiten. Mitunter gelingt es mir dabei, ein Stück meiner Begeisterung und Faszination für echtes Tai Chi Chuan zu vermitteln.

 

Dr. Florian Jeltsch, Lehrbeauftragter der ITCCA und Branchleiter der ITCCA Nordost

Tai Chi Schwertform

 

 

  "Um die Geheimnisse des Tai Chi zu erfassen reicht ein Leben nicht aus - und drei Leben nicht, diese selber zu entdecken."
(Yang Chen-Fu, Meister des authentischen Yang-Stils, 1883-1936)